中醫 / 中医




AGB
Parvati-Yoga by Nicole Hirth
§ 1 Leistungsangebot
Parvati Yoga bietet diverse Yoga Disziplinen als auch Personal Training, wie Achtsamkeits-Coaching, Ernährungsberatung, Ayurvedische Kochkurse sowie Behandlungen und Massagen und verschiedene Retreats an. Die aktuellen Kurszeiten sind auf der Website zu finden. Wir behalten uns das Recht vor, die Kurszeiten jederzeit zu ändern, Kurse zu streichen oder neue Kurse hinzuzufügen.
§ 2 Zustandekommen eines Vertragsverhältnisses
Der Behandlungsvertrag kommt zustande, wenn der KlientIn das jeweilige Angebot annimmt und sich zum Zweck von Therapie/Beratung/Yoga an uns wendet. Nehmen Sie den vereinbarten Termin ohne rechtzeitige Abmeldung nicht wahr, wird ein Ausfallhonorar in Höhe des vereinbarten Honorars fällig. Diese Zahlungsverpflichtung entfällt, wenn der Termin mindestens 24 Stunden zuvor abgesagt wurde.
Als KlientIn, können Sie eine Beratung, Einzelbehandlung oder -therapie eines einzelnen Therapeuten buchen oder eine Beratung mit einer Gesamttherapieempfehlung, die sich aus Einzelbehandlungen der verschiedenen Therapeuten zusammensetzt. Das Vertragsverhältnis startet mit der Willensäußerung des KlientIn eine Beratung, Behandlung oder Therapie oder Yogastunde zu beziehen oder durch eine Terminvereinbarung für eine Beratung.
Mit dem Start des Vertragsverhältnisses akzeptiert der KlientIn die AGB’s.
§3. Geschlossene Kurse, Workshops, sonstige Veranstaltungen
Für die Teilnahme an geschlossenen Kursen, Workshops und sonstigen Veranstaltungen ist für alle eine Anmeldung und die Zahlung der angegebenen Kursgebühr erforderlich. Die gültigen Preise für geschlossene Kurse werden im Internet angezeigt.
Für jede Veranstaltung ist eine schriftliche vorherige Anmeldung notwendig. Bitte tun Sie dies rechtzeitig per E-mail, Ihr Platz ist reserviert, wenn die Kursgebühr auf dem angegebenen Konto in einem Zeitraum von 3 Tagen nach Buchung, eingegangen ist, oder in bar bezahlt wurde. Bei kurzfristigen Buchungen weniger als 3 Tagen vor dem Termin, bitten wir um sofortige Überweisung/ Barzahlung und Übersendung des Überweisungsbeleges. Bitte geben Sie immer den Verwendungszweck und Ihren Namen an.
Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns das Recht vor, den Kurs abzusagen. Sollte ein Kurs nicht stattfinden können, bekommen Sie drei Tage vor Kursbeginn Bescheid und erhalten Ihr Geld zurück. Ist die maximale Teilnehmerzahl bei einem geschlossenen Kurs erreicht, können sich keine weiteren Personen mehr anmelden. Die Rückerstattung der Kursgebühr für einzelne, nicht besuchte Kurstage ist nicht möglich. Ausfallzeiten wie z.B. Krankheit oder Urlaub müssen nicht akzeptiert und ersetzt werden, z.B. durch Verlängerung der Kurslaufzeit oder einen sonstigen finanziellen Ausgleich.
Bei Abmeldung bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn, wird eine Bearbeitungsgebühr von 20% des Kursbetrages einbehalten, danach werden 50% berechnet. Bei Abmeldung bis 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn wird die gesamte Kursgebühr berechnet, sofern kein geeigneter Ersatzteilnehmer gestellt wird. Gleiches gilt, wenn die Veranstaltung auf eigenen Wunsch verlassen wird, oder Sie nicht erscheinen. Der Teilnehmer übernimmt die volle Verantwortung für alle mit dem Kurs in Verbindung stehenden Ereignisse und Handlungen. Kursleiter, Veranstalter und Vermieter von Seminarräumen werden von allen Haftungs- und Schadensersatzansprüchen freigesprochen.
Wir behalten uns das Recht vor, die Zeiten fester Kurse zu ändern, Kurse zu streichen oder neue Kurse hinzuzufügen. Erkrankt ein Lehrer kurzfristig oder ist verhindert, sind wir bemüht einen gleichwertigen Ersatz zu finden. Sollte das nicht möglich sein, behalten wir uns das Recht vor, den Kurs ersatzlos ausfallen zu lassen.
Die aktuellen Preise sind im Internet unter www.yoga-parvati.de aufgeführt.
§ 4. Heilversprechen/ärztliche Untersuchung
Eine Therapie/Beratung ersetzt nicht eine gründliche körperliche Untersuchung und Behandlung durch einen Arzt. Sie sind bei Beschwerden mit Krankheitswert ausdrücklich aufgefordert, sich in die Behandlung eines Arztes zu begeben.
Die Behandlung bei uns enthebt Sie nicht davon, die volle Verantwortung für Ihre Handlungen selbst zu übernehmen. Der KlientIn ist für den gesundheitlichen Zustand sowie für die körperliche Belastung selbst verantwortlich. Die Therapeuten/Lehrer stehen dem Teilnehmer beratend und unterstützend zur Seite. Bei möglichen Störungen verpflichten Sie sich hiermit, uns darüber zeitnah zu informieren
Wir können den gewünschten oder geplanten Erfolg oder das Erreichen vereinbarter Ziele in der gemeinsamen Arbeit nicht garantieren. Beide Parteien arbeiten jedoch nach bestem Wissen und Können daran, dass möglichst bald ein Therapie- und Beratungserfolg eintritt.
Eine Haftung für Schäden und Unfälle jeder Art ist ausschließlich auf die Fälle beschränkt, bei denen von den Therapeuten zumindest grobe Fahrlässigkeit vorliegt und darüber hinaus nur im Rahmen der Haftungsgrenzen der Unfall- und Haftpflichtversicherung. Die Benutzung der Anlagen erfolgt auf eigene Gefahr.
Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
§ 5 Honorar und Bezahlung:
In der Regel gelten die auf der Homepage festgelegten aktuellen Preise für Kurse, Personal Training, Retreats. Außerhalb von Kursen und Retreats berechnen wir den Stundensatz auf der Basis der tatsächlich angefallenen Zeit.
Die Bezahlung erfolgt entsprechend der Vereinbarung. Entweder nach schriftlicher
Rechnungslegung oder nach jeder Sitzung in bar. Nach Rechnungsstellung ist innerhalb von 14 Tagen per Banküberweisung zu zahlen.
Sind auf der Homepage keine anderen Honorare festgelegt, gelten folgende Preise:
Ein informatives Erstgespräch ist bei Beendigung nach 30 Minuten kostenfrei.
Wird beim Erstgespräch die vereinbarte Zeit voll genutzt, wird die Therapie/Beratung
entsprechend der Vereinbarung voll berechnet.
Einzeltherapie: 79 Euro pro Zeitstunde
§ 6 Kostenerstattung durch Dritte
Als Therapeut und Berater besitzen wir keine Zulassung zu den gesetzlichen Krankenkassen. Das hat zur Folge, dass jede Klientin/Klient selbst sowohl für die Informationsbeschaffung als auch für die Beantragung eventueller Kostenerstattungs- und Kostengenehmigungsverfahren verantwortlich ist.
Unsere Mitwirkung beschränkt sich ausdrücklich darauf, Ihnen ggf. einen Kostenplan sowie eine Abrechnung zu erstellen.
Eine Nichterstattung oder nur Teilerstattung von einem Kostenträger (Privatkrankenkasse) hat keinerlei Einfluss auf das vereinbarte Honorar und die daraus resultierenden Kostenforderungen seitens Parvati Yoga
§ 7 Haftung bezüglich Patientengegenständen in der Praxis/Veranstaltungsort
Parvati Yoga schließt die Haftung für Kleider und Wertgegenstände eines Klienten/In vollständig aus. Ob Verunreinigungen, Diebstahl, etc. Parvati Yoga übernimmt diesbezüglich keine Haftung. Der Klient/In willigt in den Haftungsverzicht ein.
§ 8 Einsicht als Klient/In in das eigene Dossier
Als KlientIn haben Sie das Recht, von uns Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten oder auch die Einsicht in das Klientendossier zu verlangen. Die Auskunft wird in der Praxisgemeinschaft erteilt. Einerseits direkt am System oder direkter Einblick in das Dossier. Von diesem kann eine Kopie eingefordert werden. Für das Zusammentragen und Versenden von schriftlichen Informationen wird ein Unkostenbeitrag von 20 Euro.– erhoben.
§ 9 Rücktrittsrecht/außerordentliche Kündigung
Das beiderseitige Recht auf außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Als wichtiger Grund gilt insbesondere die schwerwiegende oder wiederholte Störung des Hausfriedens (z.B. Belästigung oder sonstige Beeinträchtigung von Mitgliedern oder Mitarbeitern) sowie eine schwerwiegende oder wiederholte Verletzung der Hausordnung.
§ 10 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen des Behandlungsvertrages oder der Allgemeinen
Geschäftsbedingungen ungültig oder nichtig sein oder werden, wird damit die Wirksamkeit des Behandlungsvertrages insgesamt nicht tangiert. Die ungültige oder nichtige Bestimmung ist vielmehr in freier Auslegung durch eine Bestimmung zu ersetzen, die dem Vertragszweck am nächsten kommt
§ 11 Gerichtsstand / Anerkennung deutsches Recht
Als Gerichtsstand gilt Trier. Parvati Yoga behält sich jederzeit vor situativ einen anderen Gerichtsstand zu wählen. Für die von den folgenden Bedingungen nicht erfassten Teile gilt das Deutsche Recht. Abweichende oder diesen Bedingungen ergänzende Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
§ 12 Stand der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Diese AGB’s gelten ab dem 01.04.2025 und sind Grundlage jedes Vertrages und jeder Tätigkeit zwischen der Parvati Yoga und allen Klienten.
Stand April 2025
